Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Trekking
    • Fahrrad und MTB
    • Sommerski
    • Alpinismus
    • Klettern
    • Rafting
    • Wintersport
    • Weitere Sportarten
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Trekking
    • Fahrrad und MTB
    • Sommerski
    • Alpinismus
    • Klettern
    • Rafting
    • Wintersport
    • Weitere Sportarten
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Trekking
      • Fahrrad und MTB
      • Sommerski
      • Alpinismus
      • Klettern
      • Rafting
      • Wintersport
      • Weitere Sportarten
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Trekking
      • Fahrrad und MTB
      • Sommerski
      • Alpinismus
      • Klettern
      • Rafting
      • Wintersport
      • Weitere Sportarten
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

  • Gastronomie
    • Wein
      • Weingüter
      • Routen Weinbergen
    • Regionale Spezialitäten
      • Käse
      • Wurstwaren
      • Obst
      • Bäckereiprodukte
      • Weitere Produkte
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
      • Féhta dou lar d'Arnad
      • Rohschinken von Bosses
      • Apfelfest
      • Marché au fort
      • Honigfest
      • Seuppa à la vapelenentse
    • Rezepte
      • Polenta-Käse-Auflauf
      • Seupa à la Vapelenentse
      • Seupetta von Cogne
      • Carbonada (Schmorfleisch)
      • Gämsenschmorbraten
      • Sahnecreme von Cogne
      • Tegole-Kekse
      • Caffè alla Valdostana (Aostataler Kaffee)
    • Essen
      • Restaurants
      • Restaurant / Pizzeria
      • Agrotourismus
      • Berghütte
      • Picknick-Plätze

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Mittwoch 30 Juli

Mittwoch 30 Juli - Morgen
Morgen
Mittwoch 30 Juli - Nachmittag
Nachmittag

Donnerstag 31 Juli

Donnerstag 31 Juli - Morgen
Morgen
Donnerstag 31 Juli - Nachmittag
Nachmittag

Freitag 1 August

Freitag 1 August - Morgen
Morgen
Freitag 1 August - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Institut Agricole Régional

Wein

Weiter

Institut Agricole Régional

Orte: Aosta

Kontakt

Adresse
Regione La Rochère 1/A
11100 AOSTA
(+39) 0165 215811 iar@iaraosta.it

Die Fässer
Vendemmia
Weinanbaugebiet
Institut Agricole Régional - Aosta
Institut Agricole Régional - Aosta
Stahlfässer

Das Institut Agricole Régional hat im Laufe der Jahre jede Gelegenheit ergriffen, sein schulisches Angebot zu erneuern und zu verbessern. 1993 wurde ein gesetzlich anerkannter fünfjähriger Berufskurs zur Erlangung des Diploms für Agrartechnik aktiviert. 2001 erhielt das Institut den Status einer gleichberechtigten Schule. Mit dem Schuljahr 2010/2011 wurde bei der schulischen Organisation eine weitere Innovation eingeführt. Hierbei wurde der Studiengang aufgeteilt, um besser auf die verschiedenen Schulungsbedürfnisse der Schüler einzugehen.
Das Internat bietet einen wichtigen Wohnservice (mit der Möglichkeit von Übernachtung und Verkostung) für die bei der Schule eingeschriebenen Schüler und Schülerinnen.
Die berufliche Ausbildung hat im Landwirtschafts- und Lebensmittelbereich des Aostatales eine große Bedeutung angenommen.

Der Weinkeller Joseph Vaudan: Der derzeit verwendete Weinkeller wird mit der Weinlese 2005 in Betrieb genommen und ersetzt die vorhergehende Struktur “cave expérimentale”, die 1969 von Canonico Vaudan zu Studien-, Ausbildungszwecken und zur Ausrichtung im Weinbau gewollt war, um die Produktion von Qualitätsweinen zu fördern. Die gleichen Zielsetzungen können heute im neuen Weinkeller verfolgt werden, der mit modernen Ausrüstungen und Technologien ausgestattet ist, die eine optimale Verwaltung und Kontrolle der Umwandlungsprozesse der Trauben für verschiedene Sorten und Weinherstellungen erlauben. Außerdem gibt es Räume für die Umwandlung kleiner Traubenmengen, so dass zahlreiche Tests (Mikrovinifizierungen) möglich sind. Die experimentelle Tätigkeit nutzt daher Werkzeuge, die eine eingehende Untersuchung der verschiedenen Weinbauthemen und eine Analyse neuer Erkenntnisse in Bezug auf Produktion und kommerzielle Aspekte ermöglichen. (Die Forschungs- und Produktionstätigkeiten werden hinsichtlich der Analysen von Chemie- und Mikrobiologielabors unterstützt, die sich in der Nähe des Weinkellers befinden).

Die Produkte
DOC-Weißweine: Chardonnay, Pinot gris, Petite Arvine
DOC-Rotweine: Syrah, Gamay, Pinot noir, Vuillermin, Fumin, Cornalin, Petit Rouge, Sang des Salasses, Grains Rouges, Cuvée Saint Bernard
DOC-Rosewein: Rosé du Coteau

Andere Produktionen:
Weißweine: Perce-Neige, Blanc du Prieur, Mirage Floral
Rotweine: Vin du Prévôt, Vin des Chanoines, Le Doyen
Schaumwein: Monchoisi VSQ Klassische Methode

Verkaufsstellen (Einzelhandel in Aosta):
Öffnungszeiten:
- Weinkeller (Region La Rochére, 1/A): Von Montag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:30 Uhr
- Cascina di Montfleury (via Piccolo San Bernardo, 39): Dienstag 8:15 – 12:15 Uhr, Mittwoch 13:30 - 17:15 Uhr, Freitag 8:15 – 12:15 Uhr. In dieser Verkaufsstelle können Sie nicht nur eine begrenzte Verfügbarkeit von Weinen, sondern auch Milch und Käseprodukte, Obst, Gemüse, Getreidemehle, Honig und andere Betriebsprodukte der Saison finden.

Der Besuch
Das Unternehmen kann von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr (außer während der Weinlesezeit) besucht werden, wenn Sie sich mindestens 3 Tage vorher per E-Mail oder Telefon anmelden. Für maximal 54 Personen.
Der Besuch wird so organisiert, dass die drei Aspekte (Schulung-Erprobung-Produktion) hervorgehoben werden, die den Betrieb auszeichnen. Sie führen durch die Umwandlungsräume (Empfang der Ernten, Gärung, Alterung in Stahl und Barrique-Fässern, Verpackung) und zeigen die angewandten Weinbereitungssysteme und -technologien. Außerdem besteht die Möglichkeit, Mikrovinifikationsraum und Weinberg zu besuchen und einige Produkte des Betriebs zu verkosten.
Sie können Verkostungen machen, wenn Sie mindestens 3 Tage vorher per E-Mail oder Telefon Bescheid geben. Für maximal 32 Personen.
Die Kosten für die Besuche und Verkostungen müssen im Augenblick der Reservierung vereinbart werden.

So erreichen Sie uns
Von Turin auf der Autobahn A5, Autobahnausfahrt von Aosta Est und Weiterfahrt auf der Staatsstraße 26 in Richtung Mont Blanc. Von Frankreich, auf der Autobahn A5, Ausfahrt Aosta Ovest, mit Weiterfahrt auf der Staatsstraße 26 in Richtung Aosta. Von der Schweiz auf der Staatsstraße 27, Weiterfahrt in Richtung Aosta.

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079