Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

  • Gastronomie
    • Wein
      • Weingüter
      • Routen Weinbergen
    • Regionale Spezialitäten
      • Käse
      • Wurstwaren
      • Obst
      • Bäckereiprodukte
      • Weitere Produkte
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
      • Féhta dou lar d'Arnad
      • Rohschinken von Bosses
      • Apfelfest
      • Marché au fort
      • Honigfest
      • Seuppa à la vapelenentse
    • Rezepte
      • Polenta-Käse-Auflauf
      • Seupa à la Vapelenentse
      • Seupetta von Cogne
      • Carbonada (Schmorfleisch)
      • Gämsenschmorbraten
      • Sahnecreme von Cogne
      • Tegole-Kekse
      • Caffè alla Valdostana (Aostataler Kaffee)
    • Essen
      • Restaurants
      • Restaurant / Pizzeria
      • Agrotourismus
      • Berghütte
      • Picknick-Plätze

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Freitag 9 Mai

Freitag 9 Mai - Morgen
Morgen
Freitag 9 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Samstag 10 Mai

Samstag 10 Mai - Morgen
Morgen
Samstag 10 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Sonntag 11 Mai

Sonntag 11 Mai - Morgen
Morgen
Sonntag 11 Mai - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Winzergenossenschaft "La Crotta di Vegneron"

Wein

Weiter

Winzergenossenschaft "La Crotta di Vegneron"

Orte: Chambave

Kontakt

Adresse
Piazza Roncas, 2
11023 CHAMBAVE
(+39) 0166 46670 info@lacrotta.it

Die Weinlese
Chambave Muscat Flasche
Die Weinberge im Herbst
Die Weinberge im Herbst
Der Sitz der Crotta di Vegneron

Die Genossenschaft La Crotta di Vegneron entsteht 1980 mit circa 25 Mitgliedern. Heute stellt sie mit ihren 50 Gesellschaftern 200.000 Flaschen her. Die Genossenschaft erntet die Trauben in zwei bedeutenden Anbaubereichen, die den Ursprungsbezeichnungen ‘Chambave’ ihren Namen geben. (Hierzu gehören auch die Gemeinden Châtillon, Saint Vincent, Saint Denis und Verrayes). Zur Ursprungsbezeichnung ‘Nus’ (gehören auch die Gemeinden von Quart und Fénis).
Die DOC-Weine des Aostatales aus dieser Herstellung entstehen in einem Bergumfeld mit starken Neigungen und stark fragmentierten Weinbergen, die alle Südhanglage genießen. In dieser Genossenschaft stellen rote Trauben 40 der Gesamtproduktion dar, während 60 weiße Trauben sind. Aus diesen Trauben entstehen verschiedene Weinarten. Zu ihnen gehören 15 Weiß- und Rotweine mit DOC-Ursprungsbezeichnung Aostatal, 2 Schaumweine mit der Marke “Quatremillemètres Vins d’altitude” und eine vollständige Palette von Weinen, die vom Aperitif bis zu Dessert- und Meditationsweinen reicht. Die Philosophie von ‘La Crotta di Vegneron’ widmet sich vor allem der Aufwertung einheimischer Reben, wie Petit Rouge, Fumin, Vien de Nus sowie traditioneller Trauben, wie Muscat de Chambave und Nus Malvoisie. Das Unternehmen handelt auch mit Weinstöcken mit internationaleren Namen, wie Pinot Noir, Gamay und Müller Thurgau, die sich perfekt an unsere Böden und unser Klima anpassen. Die Höhe der Weinberge von ‘La Crotta di Vegneron’ ist maßgeblich und reicht von 500 bis zu 850 m ü. d. M. Das Mikroklima ist mit seinen geringen Niederschlägen und seinen hohen Durchschnittstemperaturen während des Tages, die sich von den frischen, fast kalten Nächten der Sommerzeit unterscheiden, etwas ganz Besonderes. Diese morphologischen und klimatischen Eigenschaften begünstigen eine perfekte Reifung der Trauben und schränken den Angriff von Parasiten ein. Deshalb sind sehr wenige Behandlungen notwendig, die immer unter höchster Berücksichtigung der Umwelt durchgeführt und geplant werden.

Die Produkte

DOC-Weißweine: Müller Thurgau, Pinot Noir, der weiß vinifiziert wird, Chambave Muscat, Nus Malvoisie, Chambave Muscat Attente, Chambave Muscat linea miniere, Nus Malvoisie « La Griffe des Lions »

Roséweine: Rosé Merveille

DOC-Rotweine: Pinot Noir, Gamay, Chambave, Cornalin, Nus, Chambave Supérieur Quatre Vignobles, Syrah Crème, Fumin Esprit Follet, Fumin linea miniere, Fumin « La Griffe des Lions »

DOC-Trockenbeereauslese: Chambave Moscato Passito Prieuré

Andere Produkte:
Schaumweine: VS Refrain® (weiß), VSQ 4478 Nobleffervescence®
Grappas: L’épouvantail Müller Thurgau, L’épouvantail Muscat Petit Grain, L’épouvantail Muscat Petit Grain Flétri, L’épouvantail Malvoisie, L’épouvantail Malvoisie Flétri, L’épouvantail Fumin, L’épouvantail Petit Rouge & Vien de Nus.

Es gibt eine Verkaufsstelle, die sich in via Circonvallazione N°3 in Chambave (AO) befindet. Sie ist von Montag bis Samstag von 10:30 bis 12:15 Uhr und von 15:00 bis 18:45 Uhr, sowie Sonntag von 14:30 bis 18:30 Uhr geöffnet.

Der Besuch

Für eine Besichtigung der Weinkellerei, der Weinberge und für Verkostungen gehen Sie bitte auf den folgenden Link.
Das Unternehmen kann täglich auf Reservierung besucht werden.
Anzahl der für den Besuch des Weinkellers erforderlichen Personen: mind. 4.
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch und Englisch.

Barrierefreiheit

Die Verkaufsstelle ist für jedermann zugänglich. Das Anwesen verfügt über behindertengerechte Toiletten.

Anfahrt

In Richtung Aosta: 6,5 km von der Autobahnausfahrt von Chatillon - Saint-Vincent.
In Richtung Turin: 7 km von der Autobahnausfahrt von Nus.
Von Valtournenche: 5 km Richtung Aosta ab der Kreuzung mit der Nationalstraße 26 des Aostatals.

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079