Cinema di montagna (Bergfilme): eine Wanderkino-Veranstaltung
In den Monaten Juli und August findet in verschiedenen Ortschaften des Aostatals das Bergfilmfestival Filmontagna statt. Das, was das Festival einzigartig macht, ist sein Veranstaltungskalender, der sich in zwanzig Filme aufteilt, die sich mit den Themen Berge und Bergsteigen befassen und jeweils in einem anderen Umfeld gezeigt werden. Das Wanderkino Filmontagna durchkreuzt das Aostatal, um wechselweise in einem Dörfchen, auf einer Piazza, in einer Kirche, einem Auditorium usw. Station zu machen.
Die Auswahl der Filme erfolgt
aus den besten nationalen und internationalen Produktionen von Bergfilmen. Filmontagna beruht auf der fruchtbaren Zusammenarbeit mit der UNEP (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) und verfolgt Partnerschaften mit verschiedenen internationalen Filmfestivals. Die Auswahl der Filme beschränkt sich nicht nur auf aktuelle Produktionen, sondern zeigt auch klassische Filme, Meisterwerke des vergangenen und zeitgenössischen Bergfilms.
Die Filmontagna beinhaltet jedoch nicht nur die Aufführung von Filmen: Oftmals nehmen die Regisseure, Schauspieler und Bergsteiger der Filme an den Filmabenden teil. Auf diese Weise können die Zuschauer der Filmontagna nicht nur still betrachten, sondern auch Fragen zu den Produktionen stellen.