Beliebtes und qualitativ hochwertiges Kulturangebot
Jedes Jahr findet gegen Ende Juli in Breuil-Cervinia und Valtournenche das Cervino CineMountain Filmfestival statt. Die Tatsache, dass der Veranstaltungsort auf 2000 Höhenmetern liegt, hat dem Festival zu Recht die Bezeichnung des "höchsten Festivals Europas" eingebracht. Cervino CineMountain verfolgt das Ziel, das alpine Kino mithilfe von vierzig Projektionen bekannt zu machen, die sich in verschiedene Bereiche einteilen.
Seit seinem Entstehen sind auf dem Cervino CineMountain unter anderem
eher allgemeine Themen wie das Klima, Abenteuer, Sport, Kultur, Geschichte usw. vertreten. Die spezielle Formel eines "Festivals der Festivals" sieht die Projektion von Filmen vor, die Anerkennung erhalten haben oder von den wichtigsten Fachzeitschriften des weltweiten Filmbetriebs ausgewählt wurden. Diese Auswahl gewährleistet ein Angebot von gehobener Qualität und bietet zusätzlich zu den gezeigten Filmen auch Meinungen aus der ganzen Welt.
Auf dem Festival finden auch besondere Veranstaltungen statt, wie Vorführungen seltener Filme, die in Zusammenarbeit mit
dem regionalen Sitz der Rai, dem Museo Nazionale del Cinema Turin und der FAI (Fondo Ambientale Italiano) ermöglicht wurden.
Das Cervino CineMountain bietet auch den passenden "Espace Montagne" an, in dem mit der Bergwelt verbundene Initiativen und Programme gezeigt werden. Dieser Bereich umfasst eine Bibliothek, eine Zeitschriften- und Zeitungsbibliothek, einen Vorführungsraum, einen Ausstellungsraum, einen Raum für Buchpräsentationen und eine künstliche Kletterwand.