Lo Courtì e Lou Poulayé – Nutzgarten und Hühnerhöfe in den Bergen
Orte: Donnas
Straßen des Donnas Dorfs
Von 9:30 bis 18:00 Uhr:
• Informationsstand des regionalen Tourismusbüros
• Erfrischungsstand organisiert von Donnas Pro Loco
• Slow Food Aosta: Mit dabei sind auch die Slow Food-Präsidien des weißen Huhns von Saluzzo und des roten Selleries von Orbassano.
Ausstellungsmarkt
• Lo Tsaven Markt: Agrar- und Lebensmittelprodukte
• Baumschulprodukte: Pflanzen, Blumen und Gemüse zum Umpflanzen
• Kaninchen: Italienische Rassen und gefährdete Arten
• Geflügelarten: Hähne und Hühner mit vielfältigen Federfarben
Ab 14:00 Uhr – Live-Musik vom Viva Voce Chor
Workshops
Um 11:00 Uhr und 14:30 Uhr im Palazzo Enrielli
Show-Cooking der Regionalen Köchevereinigung des Aostatals
Von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr
Informationsveranstaltungen und kostenlose Workshops für Kinder und Familien:
• Vom Ei zum Küken: Funktionsweise eines Brutkastens und Präsentation frisch geschlüpfter Küken auf dem Bauernhof. Organisiert von der Stiftung Ollignan System.
• Baumarten erkennen: Lernen Sie, Wild- und Kulturpflanzen des Aostatals zu unterscheiden. Organisiert vom Institut Agricole Régional.
• Der Gemüsegarten als Kreislaufsystem: Vermehren Sie eine Pflanze und pflegen Sie sie, indem Sie Gartenabfälle in Futter für Geflügel umwandeln. Organisiert vom Regionalministerium für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen und dem Demonstrations- und Experimentalzentrum für Landwirtschaft von Saint-Marcel.
• Die Nahrungskette entdecken: Eine Leseecke mit Kurzgeschichten und kleinen Aktivitäten zur Erkundung der Lebensmittelversorgungskette. Organisiert von GAL Valle d’Aosta.
• Hunde kennenlernen: Kostenlose Aktivität für Kinder und Jugendliche. Organisiert vom Verein Come una piuma.
10:00 Uhr: Neue Vierbeiner
11:00 Uhr: Tiergestütztes Lesen
14:30 Uhr: Neue Vierbeiner
15:30 Uhr: Tiergestütztes Lesen
In Zusammenarbeit mit dem Fort von Bard
Von 11:00 bis 18:00 Uhr – Kostenloser Shuttle-Service Fort von Bard/Lo Courtì und zurück, mit Halt am Parkplatz des ehemaligen Industriegebiets
Aktion „Wildlife Photographer of the Year“
Bei einem Einkauf auf dem Markt von Lou Courtì erhalten Sie einen Gutschein für den kostenlosen Eintritt zur Ausstellung „Wildlife Photographer of the Year“ im Fort Bard. Der Gutschein ist am Infopoint des Tourismusbüros in Donnas oder direkt bei den Ausstellern erhältlich. (Angebot gültig bis Montag, 2. Juni 2025)
Die Straßen des Dorfes Donnas erwachen zum Leben mit einem lebhaften Markt mit Agrarprodukten, Baumschulpflanzen und Geflügelrassen.
Die Veranstaltung bietet Workshops zur Pflege eines Gemüsegartens und Hühnerstalls, Verkostungen, Besuche von Ökomuseen und die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.
Eine perfekte Gelegenheit, die Landschaft zu erleben, lokale Produzenten kennenzulernen und sich vom ländlichen Charme des Aostatals inspirieren zu lassen.
Nutzen Sie die Veranstaltung auch für einen Besuch:
- Die alte Molkerei – Ökomuseum von Tréby (14:00–17:30 Uhr)
- Das Ökomuseum für Weinbau und Weinbau (9:00–17:00 Uhr)
- Die alte Römerstraße
Außerdem sind Initiativen im Zusammenhang mit dem nahegelegenen Bard Festung geplant.