Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

  • Events

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Samstag 10 Mai

Samstag 10 Mai - Morgen
Morgen
Samstag 10 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Sonntag 11 Mai

Sonntag 11 Mai - Morgen
Morgen
Sonntag 11 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Montag 12 Mai

Montag 12 Mai - Morgen
Morgen
Montag 12 Mai - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Historischer Karneval von Verrès

Karnevalsumzüge

Weiter

Historischer Karneval von Verrès

Orte: Verrès

Lungo le vie del centro storico e nelle piazze del paese.

01 März 2025 - 04 März 2025

If you want to come to the carnival using public transports, see the link

Samstag, 1. März 2025

  • 20.30 Uhr – Offizielle Präsentation von Catherine de Challant und Pierre d'Introd LXXVI und die historische Prozession auf der Piazza Émile Chanoux. Lesung der „Proklamation“ und Katharina tanzt mit dem Volk. Beginn der Parade mit einem spektakulären Fackelumzug und der Teilnahme der Philharmonie von Verrès.
  • 23.00 Uhr – Eröffnungsfeier im Schloss Verrès unter Beteiligung der Châtelaine. Live-Musik. Eintritt 15,00 € inklusive Getränke.

 

Sonntag, 2. März 2025

  • Von 11.00 bis 17.00 Uhr – Mittelalterliche Unterhaltung auf den Plätzen und Straßen des Dorfes mit Musikern, Tänzern, Fahnenschwingern, Greifvögeln und mittelalterlichen Spielen.
  • 14.00 Uhr – Offizielle Präsentation von Catherine de Challant und Pierre d'Introd LXXVI und die historische Prozession auf der Piazza Émile Chanoux. Lesung der „Proklamation“, Tanz Katharinas mit dem Volk und Parade durch die Straßen des Dorfes.
  • 15.30 Uhr – Unterhaltung für Kinder im Schloss Verrès. Freier Eintritt für Kinder – Erwachsene 5,00 € ohne Getränke.
  • 20.00 Uhr – Abendessen im Schloss Verrès. Reservierung erforderlich unter (+39) 351.7039763 oder prnotazioni@carnevaleverres.it. Preis des Abendessens 35,00 € Erwachsene (+5 € Eintritt ins Schloss), 18,00 € Kinder (Preise müssen bestätigt werden)
  • 22:30 Uhr – Im Schloss, DJ-SET. Eintritt 10 € (ohne Getränke).

 

Montag, 3. März 2025

  • 15.00 Uhr – Bonomi Hall. Maskenball für Kinder mit Unterhaltung. Freier Eintritt.
  • 23.00 Uhr – Schloss Verrès: Galaabend. Tanz und Shows. Eintritt 50 € (inklusive Begrüßungsflöte und Mystery-Maske). Abendkleidung ist obligatorisch.
  • Während des Abends - Live-Musik im Ballsaal, Auftritte von Tänzern, die zu zweit Gesellschaftstänze aufführen, und eine „Burlesque“-Show im Obergeschoss. Rezitation von “Una Partita a scacchi”von G. Giacosa.

 

Dienstag, 4. März 2025

  • 11.30 Uhr – Parade der historischen Gruppe von der Piazza Europa zur Piazza Chanoux.
  • 12.00 Uhr – Verteilung von „Polenta, Saucisses und Fisous“ an die Bevölkerung auf der Piazza Émile Chanoux (Mindestgebot 5 €).
  • 14.30 Uhr – Großer Galakurs mit Catherine de Challant und Pierre d'Introd und historischer Prozession. An der Parade nehmen Volks- und Maskengruppen, allegorische Festwagen und Musikkapellen teil.
  • 22:30 Uhr – Abschlussball im Schloss Verrès mit Maskenball. Eintritt 15,00 € inklusive Getränke. Tanzabend mit DJ-Set.
  • Mitternacht – Preisverleihung für die schönste Maske und Maskengruppe.

 

Allgemeine Informationen

  • Um das Schloss zu erreichen, steht ein kostenloser Shuttleservice zur Verfügung, der von der Piazza Europa abfährt und am Schlossplatz ankommt. Dann folgt ein etwa 10-minütiger Aufstieg zu Fuß entlang des Saumpfads. Daher ist die Durchfahrt und das Parken entlang der Straße zum Schloss verboten.
  • In den Sälen des Schlosses gibt es einen gepflegten Bar- und Weinkellerservice mit Buffet, der vom Barmann A.l.B.E.S. geleitet wird.
  • Der Zugang zur Stadt, um die Paraden und Unterhaltungsveranstaltungen zu sehen, ist kostenlos. Für die Tanzabende im Schloss ist eine Eintrittskarte erforderlich.

Kontakt

Comitato Carnevale Storico di Verrès
11029 VERRES
(+39) 351 7039763 prenotazioni@carnevaleverres.it

Es war im Jahr 1449. Caterina von Challant und ihr Ehegatte Pierre d’Introd, geleitet von einigen bewaffneten Männern, stiegen in die Ortschaft Verrès hinab. Nachdem sie bei dem Priester Pietro de Chissé, dem Probst der Kollegiatkirche von Saint-Gilles, gespeist hatten, begaben sie sich zu dem öffentlichen Platz, der sich weiter unten vor der Kirche erstreckte. Beim ersten Pfeifenklang und Trommelschlag begannen alle Anwesenden zu tanzen und, nachdem Caterina sich von ihrem Ehegatten abgewandt hatte, tanzte auch sie inmitten der kühnen Jugend des Dorfes. Die Begeisterung hatte ihren Höhepunkt erreicht und nur ein einziger Ruf hallte durch die Luft: “Vive Introd et Madame de Challant”.
Das Echo dieses freudigen Rufes ist noch heute deutlich zu vernehmen. Mehr als 500 Jahre sind seither vergangen, doch auch sie konnten die Erinnerung an jenen Festtag nicht auslöschen. Und so sieht ganz Verrès jedes Jahr erneut den Karnevalsfeierlichkeiten in voller Erwartung und mit großer Begeisterung entgegen. Ausgesprochen begehrt bei allen Bürgern der Stadt ist die Rolle der Adeligen.
Ein reichhaltiges Programm, das jedes Jahr wundervolle Karnevalsumzüge und einen malerischen Faschingsball in den Sälen des Schlosses bietet, das den gesamten Ort dominiert. Der Höhepunkt des jährlichen Karnevalsfestes ist der Auftritt der Karnevalsfiguren auf dem Dorfplatz.
Dieser Auftritt beschließt sich mit einer einzigartigen und amüsanten Lesung in antiker “Makkaronischer” Sprache, die von dem Trommelschläger des “Verpflichtungsmanifestes der Stadtbürger” vorgenommen wird.

..
..
..
..
..

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Siehe auch

Nahaufnahme
Burg von Verrès

Verrès

Burgen und Türme

Freier Eintritt, für Mütter in Begleitung ihrer Kinder, am 11. Mai 2025

Kaufen Sie Ihre Eintrittskarte Online

Eine in gotischen Schriftzeichen eingemeisselte Inschrift belegt, dass Ibleto von Challant die Burg im Jahr 1390 erbauen ließ. Im Jahr 1536 …
Lesen sie alles
Prevostura di Saint-Gilles
Propstei von Saint-Gilles und Gemeindekirche

Verrès

Kirchen und Kapellen

Es ist überliefert, dass das Kloster im 10. Jahrhundert gegründet wurde, die Kanoniker von Sant’Egidio werden jedoch bereits im Jahr 1050 erstmalig erwähnt. Es ist der Sitz der Pfarrgemeinde, der Gebäude beinhaltet, die zwischen dem 11. und 18. Jhdt. …
Lesen sie alles

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079