Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

  • Events

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Freitag 9 Mai

Freitag 9 Mai - Morgen
Morgen
Freitag 9 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Samstag 10 Mai

Samstag 10 Mai - Morgen
Morgen
Samstag 10 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Sonntag 11 Mai

Sonntag 11 Mai - Morgen
Morgen
Sonntag 11 Mai - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Napoleons Reservearmee auf der Festung von Bard

Animationen und Shows

Weiter

Napoleons Reservearmee auf der Festung von Bard

Orte: Bard

Festung von Bard und Dorfzentrum

31 Mai 2025 - 02 Juni 2025

Samstag, 31. Mai 2025

Zugang zu Napoleonica: Feldschlacht, nächtliche Nachstellung im Dorf und Zugang zum Fort für den Großen Bürgerball mit Feuerwerk: 8,00 € pro Person (Pauschalpreis); kostenlos (0–10 Jahre)
Zugang zum Fort und den Ausstellungsräumen tagsüber: gemäß den üblichen Preisen
Traditionelles Abendessen: Vorspeise, Hauptspeise und Dessert (Getränke nicht inbegriffen): 25,00 € pro Person

Sonntag, 1. Juni und Montag, 2. Juni 2025

Zugang zu Napoleonica + Eintritt ins Fort + 2 Ausstellungsräume Ihrer Wahl:

12,00 € (vollständig)
10,00 € pro Person (ermäßigt, Gruppen ab 12 Personen – Mitgliedsbeiträge und über 65 Jahre)
6,00 € pro Person (19/25 Jahre)
Frei (0/18 Jahre)

Zugang zu Napoleonica + Eintritt ins Fort + alle Museen und Ausstellungen:

24,00 € (vollständig)
12,00 € (19/25 Jahre)
Frei (0/18 Jahre)

SAMSTAG, 31. MAI 2025

Morgen

10:00 Uhr: Eröffnung der Lager im Dorf und im Fort

Nachmittag

14:00 Uhr: Eröffnung des historischen Marktes mit Napoleon-Objekten
16:00 Uhr: Parade der Truppen zum Einzug auf das Schlachtfeld in Hône
16:30 Uhr: Feldschlacht in Hône mit Nachstellung der Zusammenstöße zwischen den französischen Truppen der Armée de Réserve, die vom Großen Sankt Bernhard-Pass kommen, und den österreichisch-piemontesischen Truppen, die das Fort verteidigen.

Abend

19:00 Uhr: Rückkehr der Truppen in die Lager
21:00 Uhr: Dorf und Platz von Bard – Nachstellung des nächtlichen Versuchs, das Dorf zu durchqueren: Scharmützel, Beschuss, Lichtshow und immersives Geschichtenerzählen
22:00 Uhr: Aufstieg mit Parade zur Piazza d'Armi des Forts und zum Gran Bal des Citoyens, Musik und Tänze der napoleonischen französischen Tradition
22:30 Uhr: Feuerwerk (sichtbar von der Spitze des Bard Fort in Richtung Donnas)
Mitternacht: Ausgangssperre

SONNTAG, 1. JUNI 2025

Morgen

10:00 Uhr: Öffnung der Village- und Fort-Camps; Eröffnung des historischen Marktes mit Napoleon-Objekten
10:00 Uhr: Parade der Truppen aus den Lagern und aus dem Dorf in Richtung Piazza d'Armi für den offiziellen Einsatz
10:30 Uhr: Hissen der piemontesischen/österreichischen Flagge am Fort – französische und österreichische Artilleriesaluten
11:00 Uhr: Piazza d'Armi: Geschicklichkeitswettbewerb der Schützen
Dorf: Zwangsrekrutierung
Festung und Dorf: Wandermusik, Spiele für Kinder

Nachmittag

14:30 Uhr: Abfahrt vom Dorfplatz in Bard: Aufmarsch und Beginn der letzten Schlacht mit Nachstellung der Zusammenstöße zwischen den aus dem Dorf eintreffenden französischen Truppen der Reservearmee und den Österreich-Piemontesern bei der Verteidigung des Forts
16:30 Uhr: Einnahme des Forts, Neugruppierung der Truppen, Unterzeichnung der Kapitulation mit Kriegsehren, Einholen der österreichisch-piemontesischen Flagge und Hissen der französischen Flagge

Abend

19:00 Uhr: Piazza di Gola – Literarischer Aperitif – Präsentation der Bände: „Racconti“ von Jacques Martinet und „Napoleone Bonaparte. Die Legende (Belagerung des Forts)“ von Massimo De Muro
20:00 Uhr: Historisches Abendessen und Gran Bal de la Victoire
Zuschauer und Darsteller beim Abendessen auf der imposanten Piazza d'Armi

MONTAG, 2. JUNI 2025

10.00 Uhr: Eröffnung der Village- und Fort-Camps
Eröffnung des historischen Marktes mit Napoleon-Objekten
10.30 Uhr: Historischer Ausflug entlang der Wege, die die Vorhutsoldaten Napoleons nutzten, um das Hindernis des Forts zu umgehen. In Anwesenheit von Wanderführern und Re-enactors, bereichert durch historische Lesungen und Zeugnisse
11.00 Uhr: Chappe Telegraph-Vorführung
11.30 Uhr: Pistolenduell-Vorführung mit anschließender Wehrmedizin-Vorführung
13.00 Uhr: Einholen der Flagge und Schließung der Lager

Kontakt

Forte di Bard
(+39) 0125.833811 info@fortedibard.it

Das Bard Festung mit Napoleonica zurück in die Zeit, mit der großen historischen Nachstellung des Durchzugs von Napoleon Bonaparte und seiner Truppen im Mai 1800. Die französische Reservearmee, die vom Großen Sankt Bernhard herabstieg, besetzte das Aostatal und belagerte das Fort Bard, das nach zwei Wochen kapitulierte, jedoch mit Ehre.

Über 300 Reenactoren in Kostümen, Pferde, Militärlager und Artillerie lassen die Belagerung des Forts wieder lebendig werden. Ein spektakuläres und immersives Ereignis mit Paraden, Übungen und Aktivitäten, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, um die Geschichte und Atmosphäre des napoleonischen Europas am Fuß eines der historischen Symbole des Aostatals wiederzuentdecken.

Die Veranstaltung hat den Ehrgeiz, zum festen Bestandteil des internationalen Reenactment-Kalenders zu werden.

..
..
..
..
..
..

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Siehe auch

Dall'alto
Bard Festung

Bard

Burgen und Türme

Die Festung von Bard beherbergt vier interessante Museen und ist Schauplatz wichtiger temporärer Ausstellungen und kultureller Veranstaltungen.

Sie können die Spitze der Festung erreichen, indem Sie dem Fußgängerweg folgen, der zwischen mächtigen Mauern …
Lesen sie alles
Museo delle fortificazioni e delle frontiere
Il Ferdinando. Museum der Festungen und der Grenzen

Bard

Museen

In der Opera Ferdinando in der ersten Etage der Festung bietet das Museum eine spannende Reise durch die Entwicklung von Verteidigungstechniken, Belagerungssystemen und dem Grenzkonzept.Ausgehend von der Notwendigkeit, eine bessere Interpretation des …
Lesen sie alles
Challant Haus - Bard
Monumentale Herrenhäuser des mittelalterlichen Dorfes Bard

Bard

Architektur

Haus Challant

Gegen Ende des 15.Jahrhunderts gebaut, befindet sich dieses Haus innerhalb des mittelalterlichen Ortskerns von Bard Das Festungsgebäude war zwischen 1487 und 1517 Stammsitz des Burgherrn von Bard, Graf Filiberto von Challand. Eine große …
Lesen sie alles

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079