Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

  • Routen

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Dienstag 13 Mai

Dienstag 13 Mai - Morgen
Morgen
Dienstag 13 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Mittwoch 14 Mai

Mittwoch 14 Mai - Morgen
Morgen
Mittwoch 14 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Donnerstag 15 Mai

Donnerstag 15 Mai - Morgen
Morgen
Donnerstag 15 Mai - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Radtour: Aosta - Pont-Saint-Martin

Radsport

Weiter

Radtour: Aosta - Pont-Saint-Martin

Orte: Aosta, Aosta, Arnad, Donnas, Montjovet

Wenn man von Aosta in Richtung Turin fährt, erreicht man zuerst das Dorf Quart mit seiner schönen, auf einem Hügel liegenden Burg. Nur wenige Kilometer weiter liegt das Dorf Nus: im Dorf sind noch die Ruinen der Burg Pilatus zu sehen, während auf dem Hügel die Burg der Freiherren von Nus (aus dem 14. Jh.) den Ort beherrscht. Man kommt an dem für seinen Wein gerühmten Dorf Chambave vorbei und schließlich nach Châtillon, welches fast in der Mitte des Aostatals liegt und von wo man das Tal Valtournenche erreichen kann. In einem windgeschützten Talkessel auf einem Hügel liegt Saint-Vincent, das seit 1947 durch sein Spielkasino berühmt geworden ist. Weiter talwärts fahrend gelangt man in das alte Dorf Montjovet, welches besonders strategisch an der römischen Handelstraße nach Gallien liegt und von der Burg Saint-Germain überragt wird. Gleich danach kommt man nach Verrès mit seiner herrlichen Burg, die Mitte des 14. Jahrhunderts gebaut wurde. Ein weiterer Ort auf der Straße nach Turin ist Arnad mit seinen Weinbergen und Kastanienhainen, welcher durch seinen unnachahmlichen weißen Speck berühmt geworden ist. Am Eingang ded Dorfs liegt die wunderschöne romanische Pfarrkirche San Martino, deren Fassade auf das Ende des 15. Jahrhunderts zurückzuführen ist. Der Straße weiter folgend gelangt man bis an das Vorgebirge von Bard. Aufgrund seiner strategischen Lage war es schon immer ein Bollwerk gegen Invasoren und aus diesem Grund schon in der Antike befestigt. Die Festung war 1838 von König Karl Albert fertiggestellt worden und galt als einer der stattlichsten Militärstützpunkte des Aostatals. Wenige Kilometer weiter liegt das alte Dorf Donnas, an der Handelsstraße nach Gallien, an welcher man noch eine 200 Meter lange gepflasterte Wegstrecke und einen typischen, in den Fels gehauenen römischen Bogen bewundern kann. Rund um das Dorf sind herrliche Kastanienhaine und terrassenartig angelegte Weinberge verteilt, von denen letztere der Produktion des berühmten DOC-Rotweins dienen. Schließlich kommt man nach Pont-Saint-Martin mit seiner wunderschönen römischen Brücke (1. Jh. v. Chr.). Das Dorfpanorama wird malerisch von den Überresten der alten Burg der Freiherren von Bard aus dem Jahre 1200 dominiert, die sich auf einer Anhöhe am Eingang des Gressoney-Tals befindet.

Von der Radtour berührte Orte:
- Aosta (570 m)
- Abzweigung Saint-Marcel 8,3 km (530 m)
- Nus Abzweigung St-Barthélemy 10,5 km (545 m)
- Abzweigung Colle San Pantaleone 17,2 km (478 m)
- Abzweigung Pontey 20,1 km (460 m)
- Abzweigung Valtournenche 22,2 km (530 m)
- Abzweigung Saint-Vincent West 25 km (527 m)
- Montjovet 31,7 km (390 m)
- Verrès Abzweigung Val d’Ayas 36,6 km (379 m)
- Arnad 39,8 km (360 m)
- Abzweigung Champorcher Tal 44,6 km (348 m)
- Donnas 48 km (350 m)
- Abzweigung Gressoney-Tal 50,7 km (345 m)
- Pont-Saint-Martin 51 km (345 m)

Diese Route ist Teil der Etappe des Radrennens Giro d’Italia von 1996 (Briançon/Aosta). Die Etappe wurde damals von Bugno gewonnen (ITA).

Technische Information

Empfohlener Zeitraum
Mai - September
Abfahrt
Aosta (C.so Ivrea)
Ankunft
Pont-Saint-Martin
Höhenunterschied
243 m
Länge
51 Km
Arco di Augusto
Ponte Romano di Pont-Saint-Martin

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail
Routen herunterladen
gpx , kml
Radtour: Aosta - Pont-Saint-Martin

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079