Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Freitag 9 Mai

Freitag 9 Mai - Morgen
Morgen
Freitag 9 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Samstag 10 Mai

Samstag 10 Mai - Morgen
Morgen
Samstag 10 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Sonntag 11 Mai

Sonntag 11 Mai - Morgen
Morgen
Sonntag 11 Mai - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Bergführerverband von Courmayeur

Bergführer

Weiter

Bergführerverband von Courmayeur

Orte: Courmayeur

Kontakt

Adresse
Strada Villair, 2
11013 COURMAYEUR
0165.842064 info@guidecourmayeur.com

..
...

Der Bergführerverband von Courmayeur, eine freie Vereinigung von Bergführern, wurde im Jahr 1850 gegründet und ist somit der zweitälteste Bergführerverband der Welt.

Am Anfang begleiteten die Bergführer ihre Kunden bis in die Grenzregionen der Alpen, doch mit der Erstbesteigung des Mont Blancs im Jahr 1863 (von der italienischen Seite) erweiterten die Bergführer von Courmayeur ihre Aktivität, die ab 1870 zu einer Reihe an neuen Anstiegen führte: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden schließlich die ersten außereuropäischen Expeditionen organisiert.
Das Zeitalter der großen Expeditionen in die Arktis, Antarktis und in den Himalaya hatte begonnen, und der Alpinismus wurde immer bedeutender.
Die Arbeit der Bergführer beschränkt sich nicht mehr nur auf Begleitungen im Sommer, sondern wurde auch auf Winteraktivitäten erweitert. Der Verband organisiert neben herkömmlichen Ausflügen auch Fels- und Eiskletterkurse. Ein Großteil der Arbeit im Winter ist von alpinem Skisport geprägt (Vallée Blanche, Toula und Haute Route). Seit einigen Jahren werden Kletterkurse für Anfänger mit Theorieunterricht über die Flora und Fauna der Alpen angeboten. Der Verband betreibt die Berghütte Monzino und das Alpenmuseum Duca degli Abruzzi. Der Bergführerverband von Courmayeur, der kontinuierlich erneuert wird, um sich den neuen Techniken und Trends des modernen Alpinismus anzupassen, bietet Bergsteigern und Skiläufern eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen Dienstleistungen.

Der renommierte Bergführerverband bietet Folgendes: Wanderungen mit Schneeschuhen, Eiswasserfälle, Winter- und Sommerbergsteigen, alpinen Skisport und Tiefschneefahren, Heliski, Indoor-Klettern, Gruppenanstiege, klassische Anstiege, Canyoning und Trekking.

Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Siehe auch

La salita al Dente del Gigante - Courmayeur
Dente del Gigante

Courmayeur

Bergsteigerrouten

Vom Rifugio Torino aus überquert man das Plateau am Colle del Gigante, das zum Fuß der Aiguilles Marbrées führt (die man links umwandert). Schließlich steigt man den Gletscher hinauf in Richtung Dente; als Anhaltspunkt dient der schneebedeckte Couloir, …
Lesen sie alles
..
Freeride - Tiefschnee-Abfahrtski auf dem Gletscher der Vallée Blanche

Courmayeur

Alpinskilauf

Die fantastische Durchquerung der Vallée Blanche: 24 km Abfahrt, von denen 18 vor einer unglaublich schönen Szenerie über den Gletscher führen. Die Abfahrt beginnt mit den Skiern an den Füßen an der Helbronner Spitze (3.466 m) und führt hinunter bis nach …
Lesen sie alles
Toula
Freeride (Tiefschneefahren) - Abfahrt vom Toula-Gletscher

Courmayeur

Alpinskilauf

Diese wunderschöne Tiefschneeabfahrt beginnt am Col di Toula,von hier kann man den Pavillon erreichen und bei optimalen Schneeverhältnissen über insgesamt 2000 Meter Höhenunterschied bis zum Tunneleingang des Montblancs hinunterfahren. Die Abfahrt (12 km) …
Lesen sie alles
Il Tracciato alle Grandes Jorasses - Courmayeur
Grandes Jorasses

Courmayeur

Bergsteigerrouten

Erster Tag

In Planpincieux beginnt die Wanderung in der Nähe der Bars und Restaurants entlang der Beschilderung zum Rifugio Boccalatte in Richtung Ortszentrum. Nachdem eine Kirche passiert wurde, beginnt der Aufstieg durch einen Nadelwald. Hinter dem …
Lesen sie alles
Kletterbereich
Klettergarten Hans Marguerettaz

Morgex

Klettern

Zugang zur Wand: Man folgt einem Forstweg bergauf bis an eine Weggabelung, die man nach rechts einschlägt. An einem Bach angelangt endet die Straße und ein Weg führt bis an den Einstieg der Wand.

Die Kirriaz-Wand wird auch Steilhang Hans Marguerettaz …
Lesen sie alles
Kletterbereich
Klettergarten Pré de Bar

Courmayeur

Klettern

Zugang zur Wand: man folgt der Schotterstraße, die zur Berghütte Elena führt. Kurz zuvor biegt man links auf einen Weg ein, der die Brücke eines Bergbachs überquert und nach kurzer Zeit hat man auch schon den Einstieg der Wand erreicht.

Diese wurde in …
Lesen sie alles
Ferrata Marguettaz - scala a pioli - Morgex
Klettersteig Hans Marguettaz

Morgex

Klettersteige

Vom Hinweisschild “Klettergarten Hans Marguettaz” aus führt ein Schotterweg in den Wald. Es geht auf der Straße weiter, die nach zwei Serpentinen auf eine Abzweigung stößt. Auf falscher Ebene geht man rechts weiter und kommt zu einer Holzbrücke. Der …
Lesen sie alles
Kletterbereich
Kletterwand von Villair

Courmayeur

Klettern

Zugang zur Kletterwand: Wenn Sie ein baufälliges Haus erreicht haben, verlassen Sie den Weg und gehen nach links weiter, wo Sie in Kürze die Klippe erreichen.

Die Kletterwand wurde von einigen Bergführern von Courmayeur benagelt, die sich bei der …
Lesen sie alles
Die Wanderroute
Mont Dolent

Courmayeur

Bergsteigerrouten

Erster Tag

Von Arnouva aus geht es zu Fuß über die vom Tal hinaufführende Schotterstraße bis zu der Kehre, von der links der Wanderweg abzweigt, der die Hänge des Tête de Ferret emporsteigt. Der Pfad dringt in ein kleines Tal und verläuft links bis zum …
Lesen sie alles
Monte Bianco
Montblanc

Courmayeur

Bergsteigerrouten

Erster Tag

Am Lac Combal (im Ort La Visaille ist die Straße für den Verkehr gesperrt) schlägt man den Weg ein, der am Moränengrat des Miage-Gletschers entlang läuft. Dem folgt man bis an sein Ende und schon hat man den Gletscher erreicht. Zuerst geht es …
Lesen sie alles

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079