Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

  • Events

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Donnerstag 8 Mai

Donnerstag 8 Mai - Morgen
Morgen
Donnerstag 8 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Freitag 9 Mai

Freitag 9 Mai - Morgen
Morgen
Freitag 9 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Samstag 10 Mai

Samstag 10 Mai - Morgen
Morgen
Samstag 10 Mai - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Mezzalama-Trophäe

Sport

Weiter

Mezzalama-Trophäe

Orte: Champoluc /Ayas /Antagnod, Gressoney-La-Trinité, Gressoney-Saint-Jean, Valtournenche, Breuil-Cervinia

Samstag 26 April 2025

Sollten widrige Wetterbedingungen am 26. April die reguläre Durchführung der Trophy verhindern, kann das Rennen je nach Wettervorhersage auf den 27. April oder in die darauffolgende Woche verschoben werden.

26. April 2025 – Breuil Cervinia

  • 5.00 Uhr Öffnung der Anlagen Breuil Cervinia / Plateau Rosà - Sonderpreis für Hin- und Rückfahrt 10 Euro bis 8.00 Uhr
  • 5.30 Uhr Massenstart der XXIV. Mezzalama Trophy. Die Teams laufen an der Kirche vorbei und die Fußgängerzone entlang, dann zum Cretaz-Camp, wo sie ihre Skier anschnallen und mit dem Aufstieg beginnen.
  • 7.00 UHr Plateau Rosà – Abfahrt Mezzalama geöffnet

26. April – Gressoney La Trinité

  • 6.30 Uhr Eröffnung der Skilifte Gabiet / Passo dei Salati / Punta Indren – Sonderpreis für Hin- und Rückfahrt: 10 Euro
  • 8.00 Uhr Gabiet – Abfahrt Mezzalama Jeunes
  • 8.00 Uhr Beginn des Berichts vom Renngelände von Silvano Gadin und Christine Cavagnet

Live auf Radio Proposta Aosta ab 8:00 Uhr.
Barservice mit gastronomischen Spezialitäten durch die Betreiber von Gressoney La Trinité.

  • 9.30 Uhr Eröffnung des Dorfes Mezzalama
  • 9.45 Uhr: Erste Ankünfte im Ziel
  • 12.00 Uhr Blumenzeremonie
  • 12.30 Uhr Preisverleihung V Mezzalama Jeunes

Ab 14.00 Uhr Siegerehrung des Langdistanz-Weltcups, der XXIV. Mezzalama-Trophäe und des Grande Course-Rennstreckenlaufs.in

Kontakt

Fondazione Trofeo Mezzalama
Adresse
Villa Margherita
11025 GRESSONEY-SAINT-JEAN
+39 348 5252973 mezzalama@trofeomezzalama.it

Dieser berühmte internationale Skibergsteiger-Wettbewerb findet auf einer Hochgebirgsstrecke zwischen dem Matterhorn und dem Monte Rosa statt, wobei mehrfach Höhen von über 4.000 Metern überschritten werden und alpine Herausforderungen zu bewältigen sind.

Der Trofeo Mezzalama wird alle zwei Jahre unter strengen Wetter- und Umweltbedingungen ausgetragen. Daher hängt sein Stattfinden stark von den allgemeinen Wetterbedingungen und den Vorhersagen in großen Höhen ab. Er kann verschoben oder in extremen Fällen abgesagt werden.

Ein echter Skimarathon—genauer gesagt mit Skibergsteigerausrüstung: mit beweglichen Bindungen, die sowohl für den Aufstieg als auch für die Abfahrt genutzt werden, indem „Felle“ unter der Skifläche befestigt werden.

Die 24. Ausgabe des Trofeo Mezzalama ist für Samstag, den 26. April 2025 geplant, mit Sonntag, dem 27. April, als Ausweichtermin bei schlechtem Wetter. Dieser berühmte „Gletschermarathon“ des Monte Rosa, der von Breuil-Cervinia nach Gressoney-la-Trinité führt, bildet den Abschluss der internationalen Skibergsteigersaison. Es ist ein Einzelrennen der ISMF Langdistanz-Weltmeisterschaft und das Finale von La Grande Course, dem exklusiven Skibergsteigerwettbewerb der Alpen und der Pyrenäen.

Im Jahr 2025 wird der Trofeo Mezzalama mit Zweierteams ausgetragen, anstelle der historischen Dreier-Teams, die 90 Jahre lang Standard waren. Dieser Wandel wird durch die sich verändernden Bedingungen im Hochgebirge erzwungen: das deutliche Zurückweichen der Gletscher, immer schneearmere Winter und die zunehmende Präsenz von blankem Eis auf Hängen und Graten. Unter solchen Bedingungen ist ein Zweierteam agiler und effizienter, sowohl bei Seilmanövern als auch bei gebundenen Gletscherabfahrten.

Trofeo Mezzalama
Trofeo Mezzalama
Trofeo Mezzalama
Trofeo Mezzalama
..
trofeo Mezzalama di scialpinismo

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079