Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Trekking
    • Fahrrad und MTB
    • Sommerski
    • Alpinismus
    • Klettern
    • Rafting
    • Wintersport
    • Weitere Sportarten
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Trekking
    • Fahrrad und MTB
    • Sommerski
    • Alpinismus
    • Klettern
    • Rafting
    • Wintersport
    • Weitere Sportarten
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Trekking
      • Fahrrad und MTB
      • Sommerski
      • Alpinismus
      • Klettern
      • Rafting
      • Wintersport
      • Weitere Sportarten
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Trekking
      • Fahrrad und MTB
      • Sommerski
      • Alpinismus
      • Klettern
      • Rafting
      • Wintersport
      • Weitere Sportarten
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

  • Events

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Mittwoch 30 Juli

Mittwoch 30 Juli - Morgen
Morgen
Mittwoch 30 Juli - Nachmittag
Nachmittag

Donnerstag 31 Juli

Donnerstag 31 Juli - Morgen
Morgen
Donnerstag 31 Juli - Nachmittag
Nachmittag

Freitag 1 August

Freitag 1 August - Morgen
Morgen
Freitag 1 August - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Mo'delaine - Wollfest

Kunsthandwerk/Messen/Märkte

Weiter

Mo'delaine - Wollfest

Orte: Valgrisenche

30 August 2025 - 31 August 2025

10:00 - 18:00

30. August von 15.00 bis 22.00 Uhr

31. August von 10.00 bis 18.00 Uhr

Die Messe und alle Veranstaltungen sind kostenlos, mit Ausnahme der Workshops.

Samstag, 30. August
10.00 Uhr - Erzählte Wanderung zur Entdeckung von Valgrisenche
11.15 Uhr - Eröffnung des zeitgenössischen Kunstprojekts "Morphosis"
15.00 Uhr - Konferenz: "Wolle: ein Wort, viele Fasern"
17.00 Uhr - Performance "Albedo" von Giulia Pellegrini
im Anschluss - Führung durch die Ausstellung "Morphosis"
20.45 Uhr - "Die Stimme der Gletscher: Verflechtung von Wissenschaft, Kunst und Technologie für ein zu bewahrendes Erbe", Dialog mit Barbara Pavan

Workshops nach Vereinbarung https://forms.gle/iGkVHeJ76kYykgRd6  :
14.00 Uhr - Cyanotypie-Workshop
15.00 Uhr - Fils d'Osier, Vannerie- und Wollworkshop für Kinder

Sonntag, 31. August
Von 10 bis 18 Uhr - Messe „am Wollfaden“ von professionellen Handwerkern im Zusammenhang mit der Welt der Wolle und lokalen gastronomischen Produkten.
16.00 Uhr - Schurvorführung
tagsüber:
Vorführung von Kunsthandwerk... Korbflechten, Weben, Filzen, Naturfärben, Stricken, Weben...
Geführte Besichtigungen zur Entdeckung der Schätze von Valgrisenche
Erzählungen über die Wollindustrie

Workshops nach Vereinbarung https://forms.gle/iGkVHeJ76kYykgRd6  :
Von 10 bis 12 Uhr - Silene, Strickworkshop 
Von 10 bis 13 Uhr - Die magische Ecke, Punch Needle Workshop 
Von 14.30 bis 16.30 Uhr - Fair Isle, Strickworkshop 
Von 14.30 bis 16 Uhr - Kreative Stickerei, moderner Stickworkshop
Von 14 bis 17 Uhr - Pilgerzwerg, Filz- und Wollworkshop
Von 14.30 bis 16 Uhr - Mineral- und Wollgeoden, Wasserfilzworkshop für Kinder

Kontakt

(+39) 366 8994697 modelaine.valgrisenche@gmail.com

Ziel der Veranstaltung ist es, die Öffentlichkeit näher an den Rohstoff “Wolle” heranzuführen und seine Umwandlungskette vorzustellen, um zu zeigen, wie aus diesem einfachen und natürlichen Material verschiedene Produkte für verschiedene Verwendungszwecke hergestellt werden können.

Eine Messe, auf der Sie Fachleute aus der Welt der Wolle (Filzmacher, Matratzenmacher, Weber, Spinner, Designer, Faserkünstler, Färber …) und viele andere Initiativen treffen können.

  • Messe der professionellen Handwerker und der lokalen gastronomischen Produkte
  • Workshops für Erwachsene und Kinder
  • Stände der Handwerker mit Vorführungen ihrer Arbeit
  • Spaziergänge und geführte Touren zur Entdeckung von Valgrisenche
  • Begegnungen und Geschichten
tessitura della lana
..
..
ModeLaine
..
..
Mo'delaine
Mo'delaine
..
..

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Siehe auch

Kapelle von Mondanges
Die Kapelle von Mondanges

Valgrisenche

Kirchen und Kapellen

Die 1648 in Mondanges errichtete Kapelle ist den Heiligen Joseph, Hilarius und Barbara geweiht.

In den Jahren 1890 und 1891 wurde die Kapelle vom Unternehmer und Architekten Giuseppe Lancia im neugotischen Stil wiederaufgebaut.

Sie sticht durch die …
Lesen sie alles
Am Webstuhl
Die Stoffe der Valgrisenche: Der Drap

Valgrisenche

Museen

Seit undenkbaren Zeiten widmen sich die Bewohner der Valgrisenche der typischen Beschäftigung des Tals: der Herstellung des so genannten “Draps”. Hierbei handelt es sich um ein festes Tuch aus Schafswolle, das auf den alten “métiers” (Webstühlen) gewebt …
Lesen sie alles
Der Damm von Beauregard
Die Talsperre von Beauregard

Valgrisenche

Architektur

Das Landschaftsbild dieses Tals wird in hohem Maße vom Beauregard-Staudamm geprägt. Tatsächlich schließt diese im Jahre 1954 gebaute Zementabsperrung das Tal vollständig ab.

Auf 1770 Meter Meereshöhe gelegen, ist diese Talsperre 132 Meter hoch und …
Lesen sie alles
Cooperativa Les Tisserands Draps de Valgrisenche
Genossenschaft Les Tisserands

Valgrisenche

Handwerkskunst

Seit undenkbaren Zeiten widmen sich die Bewohner der Valgrisenche der typischen Beschäftigung des Tals: der Herstellung von so genannten “Draps”, einem derben Stoff aus gesponnener Schafswolle, die auf den alten “Métiers” (Webrahmen) aus Ahornholz …
Lesen sie alles

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079