Das Aostatal ist ein Paradies für Kletterbegeisterte, sowohl im Freien als auch in der Halle. Kletterwände sind in der Tat in der ganzen Region verteilt.
konsultieren Sie die Liste.
Das Aostatal ist ein Paradies für Kletterbegeisterte, sowohl im Freien als auch in der Halle. Kletterwände sind in der Tat in der ganzen Region verteilt.
konsultieren Sie die Liste.
6 Meter hohe Kletterwand 5 Meter hoch in der Sporthalle der Grundschulen im Weiler Saint-Léonard.
Das Sportzentrum von Valtournenche, zusätzlich zu den zahlreichen angebotenen Aktivitäten, ist auch mit einer Kletterwand ausgestattet, die für alle geeignet ist, die in geschützter Umgebung lernen und üben, ein Bewusstsein für den Körper und seine Bewegung erwerben und die motorische Koordination entwickeln möchten.
Die Kletterstruktur ist indoor, ideal für das Training während des langen Winters. Routen 5 bis 7 b+
Die einzige Ausrüstung, die Sie benötigen, sind Kletterschuhe und ein Klettergurt (auch zu mieten).
Für Kinder und Anfänger werden Schnupper-Kletterkurse mit 3 assistierten Besteigungen und Simulation der Besteigung des Matterhorn-Fixseils zum Preis von € 10,00 organisiert.
Die Kletterkurse mit dem UIAG Alpine Guide kosten 50,00 € pro Stunde.
Indoor-Klettern ist ab 3. Dezember 2024 an folgenden Tagen möglich:
Die Kurse werden von den Matterhorn Guides in Zusammenarbeit mit dem Club des Sports organisiert.
Aufstieg bis zu 4 Metern.
Für Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahren)
In Zusammenarbeit mit den Bergführern des Aostatals werden Indoor-Kletterkurse, Tests, Outdoor- und Alpin-Kletterkurse sowie Trekking, Rafting und Canyoning organisiert. Am Sonntag und am Montagvormittag geschlossen.
Bei Schlechtwetter auch am Sonntag geöffnet