Finden Sie hier die Bauernhöfe, die man im Aostatal besuchen kann - Herstellung von Wein (aber auch von Bier oder Likören), Wurstwaren, Käse und anderen Produkten:
Surfen Sie
Touristischen Gebieten
Wettervorhersage
Meteo
Donnerstag 24 April


Freitag 25 April


Samstag 26 April


Buchen Sie Ihren Urlaub
Landwirtschaftsbetrieb La Borettaz von Viérin G. und Bisson F.
Käsereibetriebe - GressanDer Landwirtschaftsbetrieb La Borettaz wurde im Jahr 2000 gegründet, um so die Tradition einer Familie fortzusetzen, die seit über hundert Jahren in Tierzucht und Tierhaltung im Aostatal tätig ist. Hier werden Rinder der kastanienbraunen Rasse Valdostana Castana und der rotgefleckten Rasse Valdostana Pezzata Rossa gezüchtet. Die weitläufigen Flächen des Betriebs ermöglichen es, die Tiere optimal zu ernähren, wobei das ganze Jahr über Futter und Heu aus eigener Produktion verwendet werden.
Die Produkte
Milch, Fontina DOP Almkäse, Fontina DOP, gereifte Käsesorten, Toma-Käse nature und aromatisiert mit Thymian, Chili, Kummel und Knoblauch, Frischkäse wie Reblec, Ricotta, Stracchino, Mozzarella, Brossa, Butter, Joghurt und Dessert, Frischfleisch und Wurstwaren.
Auf dem Hof gibt es einen 24-Stunden-Rohmilchautomaten.
Die Verkaufsstelle ist täglich von 8 bis 12 Uhr und von 15.30 bis 19 Uhr geöffnet.
Die Besichtigung
Der Bauernhof kann das ganze Jahr über besichtigt werden, wenn man sich mindestens drei Tage im Voraus per E-Mail oder Telefon (Bisson Fabrizio, Viérin Gabriele oder Matthiou Thierry) anmeldet. Sie werden den Rinderstall, den Kälberstall, den Milchverarbeitungsraum und den Käsereifungsraum besichtigen. Eine abschließende Verkostung ist vorgesehen.
Für Informationen über die Verfügbarkeit und die Preise pro Person wenden Sie sich bitte direkt an dem Betrieb.
Gesprochene Sprachen: Italienisch und Französisch.
Barrierefreiheit
Alle Zimmer liegen im Erdgeschoss und sind auch für gehbehinderte Menschen im Rollstuhl gut zugänglich.
Anreise
Der Betrieb befindet sich an der Regionalstraße nach Gressan, zwei Kilometer von Aosta entfernt.
Nehmen Sie die Autobahnausfahrt Aosta Est und folgen Sie der Beschilderung in Richtung des Skigebiets Pila bis zur Abzweigung nach Gressan. Sie erreichen den Betrieb nach rund eineinhalb Kilometern.
Azienda vitivinicola (Weingut) Cave Gargantua
Wein - GressanLa Cave de Gargantua der Brüder Laurent und André Cuneaz entsteht im Jahr 2013 aus der Passion der Familie, die insbesondere vom Großvater Pierino Cuneaz überliefert wurde. Er hat seinem Enkel Laurent die Liebe für Weinberge, Boden und Wein vermittelt. «Seit 2004 - erzählt Laurent Cuneaz - arbeitete ich beim ‘Institut Agricole Régional’, wo ich Erfahrung sammeln und viele Aspekte vertiefen und erproben konnte. Irgendwann fühlte ich dann jedoch die Notwendigkeit, etwas Eigenes zu machen. Dank der Hilfe meiner Eltern ist es uns gelungen, unseren kleinen Familienbetrieb zu schaffen, der tatsächlich von der Garage ausgeht, die zu einem Weinkeller umgewandelt wurde».
Die Produkte
DOC-Weißweine: Vda Bianco 'Vin de la Fée', Vda Pinot Gris, Vda Bianco 'Daphne'
DOC-Rotweine: Vda Gamay, Vda Pinot Noir, Vda Gamaret, Vda Torrette Supérieur 'Labié', Vda Rosso 'Impasse'
Es gibt keine ständig geöffnete Verkaufsstelle. Allerdings besteht die Möglichkeit, die Produkte direkt nach vorherigem telefonischem Kontakt zu erwerben.
Der Besuch
Der Weinkeller kann auf Reservierung besucht werden. Außerdem werden Verkostungen angeboten.
Anzahl der für den Besuch erforderlichen Personen: Max. 6.
Kosten des Besuchs / der Verkostung pro Person: Ändern sich je nach Augenblick und verfügbaren Produkten.
Gesprochene Sprachen: Italienisch und Französisch.
So erreichen Sie uns
Beim Hauptort Gressan schlagen Sie beim Kreisverkehr die zweite Straße nach rechts Richtung Pila (Hinweis Bibliothek) ein. Nach 80 Metern finden Sie den Weinkeller linkerhand.
Azienda vitivinicola (Weingut) Diego Curtaz
Wein - GressanSeit 1981 beschäftigt sich Diego Curtaz persönlich mit der Weinherstellung, die vom Großvater seiner väterlichen Seite begonnen wurde. Der Betrieb breitet sich auf circa 25.000 m² im Gebiet der Gemeinde Gressan aus: 10.000 m² sind für den Weinanbau und 15.000 m² für den Obstanbau vorgesehen. Die geringe Größe des Hofes ermöglicht einen menschenwürdigen Anbau: Dung mit reifem Stallmist und Fungizidbehandlungen mit den Methoden der integrierten Schädlingsbekämpfung für maximal fünf Behandlungen pro Jahr.
Das Unternehmen verfügt jährlich über circa fünfzig Hektoliter Rotwein. Die im Betrieb hergestellten und abgefüllten Weine umfassen einen Tafelwein, der “Di meun” genannt wird sowie vier DOC-Weine des Aostatales.
Die Produkte
DOC-Weißweine: Chardonnay
DOC-Rotweine: Torrette, Petit Rouge, Gamay
Andere Produkte: Obst
Die Verkaufsstelle ist auf telefonische Vorbestellung geöffnet.
Der Besuch
Sie besuchen den Weinkeller, die Weinberge, die Obstgärten und die Produktionsstätten. Verkostungen sind möglich gegen Bezahlung.
Der Preis der Verkostung variiert von mindestens 5,00 € bis maximal 15,00 € pro Person, abhängig von den verkosteten Weinen.
Das Unternehmen kann das ganze Jahr über nach telefonischer Reservierung (Diego Curtaz) besucht werden, wenn Sie mindestens 1 Tag vorher anrufen.
Anzahl der für den Besuch erforderlichen Personen: Die Verkostungen werden für maximal 12 Personen durchgeführt.
Gesprochene Sprachen: Italienisch und Französisch.
So erreichen Sie uns
Der Betrieb befindet sich an der Regionalstraße nach Gressan, circa 3 km von Aosta entfernt.
Azienda vitivinicola (Weingut) La Cantina di Cunéaz Nadir
Wein - GressanIn Gressan vor den Toren von Aosta befindet sich dieses kleine Weingut. Der 2009 entstandene Weinkeller basiert auf der landwirtschaftlichen Tätigkeit der Familie, die zunächst von dem Großvater, dann von dem Vater von Nadir geleitet wurde und bis 2009 vor allem dem Eigenverbrauch gewidmet war.
Mit wenigen Tausend hergestellten Flaschen wendet der Betrieb eine Landwirtschaft an, welche die Umwelt und das Ökosystem bestens berücksichtigt. Deshalb kennen die Weinstockreihen keinen Einsatz von synthetischen Herbiziden oder Pestiziden. Vielmehr werden sie durchschnittlich vier- bis fünfmal pro Saison ausschließlich mit Kupfer und Schwefel behandelt. Im Weinkeller versucht man, einer Philosophie zu folgen, die auf die im Weinberg umgesetzten Entscheidungen abgestimmt ist: Der Einsatz von Sulfiten ist auf das Nötigste reduziert, die Weinbereitung erfordert keine zusätzlichen Hilfsstoffe und die Gärungen erfolgen spontan, um die Eigenschaften der Trauben und des Terroirs zu verbessern. Natürliche Weine, nicht aufgrund der gesetzlichen Anerkennung oder Zertifizierung, sondern, was wichtiger ist, natürlich in ihrer Substanz. Petit Rouge, Vien de Nus, Fumin und Vuillermin sind die einheimischen Rebsorten. Pinot Noir, Muskateller, Pinot Gris und Gewürztraminer sind die internationalen Weinstöcke: Trauben mit Etiketten, die von Weinstöcken stammen, die vor mehr als einem Jahrhundert gepflanzt wurden. Flaschen, die das Ergebnis der bedingungslosen Liebe und Passion für den eigenen Boden und die eigene Herkunft sind.
Die Produkte
DOC-Weißweine: Pantagruel, Gewürztraminer, Valle d’Aosta DOC
DOC-Rotweine: Badebec, Rosso Valle d’Aosta DOC, Grandgosier, Pinot Noir Valle d’Aosta DOC, Les Gosses, Rouge Vallée d’Aoste DOC
Andere Weine: L’Entso Rotwein (Fumin 80%, Barbera 20%), Vin des Géants Rotwein (33% Crovassa, 33% Neyret, 33% Petit Rouge), Pic Ten Rotwein (90% Nebbiolo, 10% Neyret), Gargamelle Wein von überreifen Trauben (Muskateller 100 %)
Es gibt keine ständig geöffnete Verkaufsstelle. Allerdings besteht die Möglichkeit, die Produkte direkt nach vorherigem telefonischem Kontakt beim Weinkeller zu erwerben.
Der Besuch
Sie können den Weinkeller und die Weinberge besuchen. Es besteht die Möglichkeit zu Verkostungen.
Das Unternehmen kann täglich nach Voranmeldung für Gruppen bis zu 10 Personen mit einer Woche Voranmeldung besichtigt werden.
Kosten des Besuchs / der Verkostung pro Person: Bei der Buchung werden je nach Art des Besuchs oder der Verkostung etwaige Kosten mitgeteilt.
Gesprochene Sprachen: Italienisch und Französisch.
So erreichen Sie uns
Das Unternehmen ist leicht mithilfe der Angaben von Google Maps erreichbar.
Azienda vitivinicola (Weingut) Lo Triolet
Wein - IntrodDer Betrieb befindet sich an der Grenze zum Nationalpark des Gran Paradiso, am Eingang der Täler von Rhêmes und Valsavarenche.
Das von Marco Martin geleitete Weingut zeichnet sich durch eine große Leidenschaft für den Weinbau aus, der für die Winzer des Aostatales typisch ist.
Die Produktion ging, dank des Anbaus der in verschiedenen Gemeinden des Aostatales auf einer Höhe zwischen 550 und 900 Metern gelegenen Weinberge, von den anfänglichen 1.000 auf die derzeitigen 60.000 Flaschen über. Die Palette der Weine ist ziemlich weitläufig.
Einerseits erlaubt das Gebiet des Aostatales, mit seinen verschiedenen Böden und Höhen sowie seiner unterschiedlichen Sonneneinstrahlung, den Anbau von verschiedenen Rebstöcken. Andererseits bringt die Experimentierfreudigkeit mit sich, dass neue Weinberge angelegt und folglich zahlreiche Weinsorten hergestellt werden.
Die im Laufe der Jahre erhaltenen wichtigen Anerkennungen lassen uns glauben, dass wir in die richtige Richtung arbeiten und regen uns an, unsere Arbeit sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller weiter zu verbessern.
Die Produkte
DOC-Weißweine: Vallée d’Aoste Pinot Gris, Vallée d’Aoste Pinot Gris élevé en barriques, Vallée d’Aoste Gewürztraminer, Vallée d’Aoste Muscat Petit Grain, Vallée d’Aoste Petite Arvine
DOC-Rotweine: Vallée d’Aoste Gamay, Vallée d’Aoste Nus, Vallée d’Aoste Pinot Noir, Vallée d’Aoste Rouge Coteau Barrage, Vallée d’Aoste Fumin
Andere Weine: Weißwein Mistigri und Rotwein Heritage
Verkaufsstelle: Eröffnungen werden telefonisch oder per E-Mail vereinbart.
Der Besuch
Der Weinkeller kann das ganze Jahr über nach vorheriger Anmeldung per E-Mail, Telefon oder online besucht werden. Mindestens 2 Personen, maximal 40. Es besteht die Möglichkeit, die Weinkellerei zu besichtigen und eine Auswahl der Weine des Unternehmens in Verbindung mit typischen Produkten zu verkosten - die Liste ist auf der Internetseite des Unternehmens verfügbar.
Kosten für die Verkostungen:
CLASSIQUE
Verkostung von 3 Weinen: € 15,00 pro Person
DECOUVERTE
Verkostung von 6 Weinen: € 25,00 pro Person
AMUSE BOUCHE
Verkostung von 6 Weinen mit Servierbrett mit typischen Produkten des Aostatals: € 30,00 pro Person
GOURMET
Verkostung von 8 Weinen mit einem traditionellen Gericht des Aostatales, mindestens 10 Personen: € 55,00 pro Person
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch und Englisch.
So erreichen Sie uns
Wenn Sie von der Autobahn A5 kommen, fahren Sie bei der Autobahnausfahrt Aosta Ovest heraus. Nehmen Sie die Staatsstraße 26 in Richtung Courmayeur. Kurz nach Villeneuve schlagen Sie die Abzweigung nach Introd ein. Sie finden den Betrieb nach 1,5 km.
Reifungsraum des Fontina
Käsereibetriebe - IssogneMöglichkeit einer geführten Besichtigung des Reifungsraums für Gruppen oder Privatpersonen auf Voranmeldung.
Verkauf von Fontina (nur ganze Laibe).
Der Reifungsraum ist Samstag, Sonntag und Montag Vormittag geschlossen.
Azienda vitivinicola (Weingut) Priod Fabrizio
Wein - IssogneDie Weinstöcke gehören der Familie. Es handelt sich um sechstausend Quadratmeter, die auf kleine Parzellen verteilt sind, die sich in der Nähe des Wildwassers Bocoueil befinden. Die Pergolenanlage des Großvaters beherbergt sogenannte “anciens cépages” mit alten Reben von Nebbiolo, Barbera, Merlot, Dolcetto, Freisa, Cornalin, Mayolet und Neyret. Die zweckmäßigsten Weinberge, die mit einer beachtlichen Feldarbeit aufgewertet wurden, beherbergen französische Klonen von Merlot.
Die Bewirtschaftung der Weinberge, die auf verantwortliche Weise mit dem gesunden Blick eines Handwerkers erfolgt, bringt zwei Weine voller Persönlichkeit hervor. Der Bocoueil ist der Traditionswein, der hergestellt wird und dabei die Trauben des alten Familienweinberges feiert. Hier verbinden sich verschiedene Sorten und sind Symbol für echte Authentizität. Ein Wein, der auf die Vergangenheit blickt, behauptet unverzüglich seine bäuerliche Herkunft.
Das detaillierte Mosaik, aus dem das Profil von Rouge Tonen besteht, wird im Gegenteil aus in Reinheit vinifizierten Merlot-Trauben hergestellt.
Die Produkte
Stellt keine DOC-Weine her.
Direktverkauf im Weinkeller auf Vorbestellung.
Der Besuch
Sie können den Weinkeller und die Weinberge besuchen. Es besteht die Möglichkeit zu Verkostungen.
Auf Reservierung Samstag und Sonntag und eventuell an anderen Feiertagen nach vorheriger Reservierung, während des ganzen Tages.
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch und Englisch.
So erreichen Sie uns
Autobahn A5, Autobahnausfahrt Verrès, circa 2 km Weiterfahrt Richtung Turin. Am dritten Kreisverkehr an der Ortsausfahrt von Verrès biegen Sie rechts in Richtung Issogne ab, fahren immer geradeaus weiter. Dann überqueren Sie die Brücke über die Dora Baltea und fahren nach circa 200 m am Sägewerk vorbei. Rechts weitläufiger Parkplatz für Busse.
Azienda vitivinicola (Weingut) Clos Blanc
Wein - JovençanDer landwirtschaftliche Betrieb mit Weingut Clos Blanc ist im Besitz von Blanc Alberto und befindet sich inmitten des bergigen und zauberhaften Aostatales mit seinen noch zu entdeckenden Hügeln. Er liegt in der Gemeinde Jovençan auf einer Höhe von circa 600 m 5 km von Aosta entfernt. Die Weinberge verteilen sich auf die Gemeinden Jovençan und Aymavilles. Derzeit werden circa 30.000 Flaschen produziert.
Der Betrieb entsteht 2009 mit einer Produktion von circa 11.000 Flaschen. (Vorher wurden die Trauben anderen Produzenten übergeben).
Das Unternehmen besitzt einen weitläufigen Parkplatz (der auch für Busse verwendet werden kann). In seinem Inneren gibt es einen Verkostungsraum, wo der Kunde die Weine probieren kann. Außerdem besteht für diejenigen, die vor Ort bleiben möchten, die Möglichkeit eines Übernachtungsservice.
Die Produkte
DOC-Weißweine: VdA Müller Thurgau DOC, Vda Chardonnay DOC
Einheimische DOC-Rotweine: VdA Fumin DOC, Vda Petit Rouge DOC, Vda Cornalin DOC
Nicht einheimische DOC-Rotweine: Vda Merlot DOC, Vda Pinot noir DOC
Andere Weine: Schaumwein Charmant-Methode “Réflì”, Tafelwein “La Toupie”
Verkaufsstelle im Unternehmen nach terminlicher Vereinbarung.
Der Besuch
Sie können den Weinkeller und die Weinberge besuchen und es besteht die Möglichkeit zu Verkostungen im Verkostungsraum.
Das Unternehmen kann täglich auf Vorbestellung besucht werden, wenn Sie mindestens 10 Tage vorher anrufen.
Verkostungspreis pro Person: Ab 5 €; keine Kosten nur für den Besuch.
Anzahl der für den Besuch erforderlichen Personen: Mind. 6 / max. 20.
Gesprochene Sprachen: Italienisch und Französisch.
So erreichen Sie uns
Der Weinkeller befindet sich in der Gemeinde Jovençan an der Grenze zur Gemeinde Aymavilles.
Wenn Sie von der Gemeinde Aymavilles kommen, nehmen Sie am Kreisverkehr, der auch nach Cogne führt, die Straße nach Jovençan und fahren Sie circa 2,5 km weiter. Auf Höhe des Ortsschildes von Jovençan-Pompiod befindet sich nach circa 100 m rechts der Hinweis auf den Weinkeller.
Wenn Sie von Aosta kommen, müssen Sie die gesamte Ortschaft Jovençan durchqueren. Nach circa 1 km erreichen Sie linkerhand einige Häuser (bevor Sie die zu einem Hügelchen ansteigende Straße angehen). Neben einem Rebstock ist der Hinweis auf den Betrieb Clos Blanc.
Azienda vitivinicola (Weingut) Crotta di Prado di Constantin e Jean Paul Praz
Wein - JovençanLa Crotta di Prado ist ein Weingut (2 ha Weinberge und 15.000 Flaschen pro Jahr) und baut auch Obst (1,6 ha Apfelgarten für 120 Doppelzenter jährlich produzierte Äpfel) im Familienbetrieb an, befindet sich in der Ortschaft Jovençan, die 6 km von der Stadt Aosta entfernt liegt. Die Weinberge liegen in hügeligem Gebiet zwischen 650 und 750 m ü. d. M. mit Nordaussetzung (Envers), während die Obstgärten tiefer auf 600 - 650 m ü. d. M. liegen. Der Betrieb entstand gegen Mitte der ‘80er-Jahre mit der Produktion von 3.000 Flaschen von zwei verschiedenen Tafelweinen. (Vorher wurde Wein für den Eigenbedarf hergestellt). Anfang der ‘90er-Jahre erfolgt der Übergang zu DOC-Rotweinen und gegen 2005 werden die Weinberge für Weißwein angelegt. Die Arbeiten mit den Reben erfolgen sowohl wegen der starken Neigung als auch wegen der Parzellierung der Böden (17 Parzellen für insgesamt 2 ha) vom Schnitt bis zur Ernte alle per Hand. Dem achtsamen Einsatz von Pestiziden und Herbiziden wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt (integrierter Pflanzenschutz).
Alle produzierten Weinsorten besitzen geschützte Ursprungsbezeichnungen. Es werden drei Rotweine, der ‘Torrette’ (Reben zu 80 Petite Rouge plus 20 weitere einheimische Rebsorten, wie Fumin, Premetta, Cornalin), der reine ‘Gamay’ und der reine ‘Pinot Noir’ sowie drei Weißweine, der ‘Pinot Gris’, der Gewürztraminer und der Müller Thurgau hergestellt, die alle rein angebaut werden.
Die Produkte
DOC-Weißweine: Valle d’Aoste Müller Thurgau DOC, Gewürztraminer DOC, Pinot Gris DOC
DOC-Rotweine: Valle d’Aoste Torrette DOC, Pinot Noir DOC, Gamay DOC
Es gibt keine Verkaufsstelle. Allerdings besteht die Möglichkeit, die Produkte direkt nach vorherigem telefonischem Kontakt zu erwerben.
Der Besuch
Sie können den Weinkeller und die Weinberge besuchen. Auf Vorbestellung können Sie Weine verkosten: 3 Rot- und 3 Weißweine.
Das Unternehmen kann nach vorheriger telefonischer Anmeldung besucht werden. Da es sich um ein kleines Familienunternehmen handelt, besteht auch die Möglichkeit, niemanden anzutreffen.
Anzahl der für den Besuch erforderlichen Personen: Kleine Gruppen.
Gesprochene Sprachen: Italienisch und Französisch.
So erreichen Sie uns
Wenn Sie in Jovencan angekommen sind, fahren Sie ins Ortszentrum und fahren hoch und weiter, bis Sie die letzten Häuser am Ortsende erreichen. Bevor Sie bei den Trauben ankommen, können Sie links den Weinkeller sehen, einen renovierten rustikalen Steinbau, der grüne Fassaden besitzt.
Azienda vitivinicola (Weingut) Edoardo Braga Vini
Wein - JovençanDas Weingut Edoardo Braga entsteht in Jahr 2014.
Die derzeitige Unternehmensfläche beträgt circa 2,5 Hektar und zeichnet sich durch eine starke Parzellierung in 18 Stücke Boden mit einer durchschnittlichen Fläche von 1.000 m² aus. All dies, sowie die Neigungen der Weinberge machen die Mechanisierung schwierig, weil mehr als 80% der Arbeitsschritte manuell erfolgen.
Die Weinberge befinden sich in den Gemeinden Quart, Jovencan, Aymavilles, Saint-Christophe und Nus zwischen 500 und 700 m ü. d. M. Dank einer guten Sonnenaussetzung und eines sehr günstigen Klimas können sie auch in diesen großen Höhen hochwertige Trauben schenken. Einheimischen Rebensorten wie ‘Petit Rouge’, ‘Vien de Nus’, ‘Cornalin’ und ‘Fumin’ wird große Aufmerksamkeit gewidmet.
Die Produkte
DOC-Weißweine: Valle d’Aosta DOC Chambave Muscat
DOC-Rotweine: Valle d’Aosta DOC Torrette, Valle d’Aosta DOC Torrette Supérieur, Valle d’Aosta DOC Pinot Nero, Valle d’Aosta DOC Fumin, Vda DOC Cornalin, Vda DOC Gamay
Andere Produkte: Vin Rouge Incipit (Rotwein), Vin Blanc Incipit (Weißwein)
Es gibt keine ständig geöffnete Verkaufsstelle. Allerdings besteht die Möglichkeit, die Produkte direkt nach vorherigem telefonischem Kontakt zu erwerben.
Der Besuch
Sie können den Weinkeller und die Weinberge besuchen. Außerdem werden Verkostungen angeboten.
Das Unternehmen kann ganzjährig auf telefonische Vorbestellung (Braga Edoardo) oder per E-Mail-Reservierung besucht werden.
Anzahl der für den Besuch erforderlichen Personen: Max. 10.
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Französisch und Englisch.
So erreichen Sie uns
Das Unternehmen befindet sich in der Gemeinde Jovençan im Ortsteil Etral 1/3.