Discover Ayas
Kontakt
Discover Ayas ist ein von der Autonomen Region Aostatal und Piemont anerkanntes Team von Naturwanderführern, das im schönen Val d'Ayas am Fuße des Monterosa entstanden ist. Es bietet im gesamten Aostatal und in Gebieten von besonderem natürlichem Interesse geführte Ausflüge und Wanderungen sowie Aktivitäten an, die von der Natur und dem Wohlbefinden inspiriert sind.
Das Team besteht aus Führern mit eigenen Leidenschaften, Spezialitäten und einem reichen Wissensschatz, die alle durch große Professionalität und Hingabe vereint sind, um ein unvergessliches Erlebnis zu garantieren: Sie regen zum Lernen und zur Entdeckung der Wunder der Natur an, wecken den Abenteuergeist, bieten Momente des Vergnügens und der Entspannung, verzaubern mit Geschichten aus vergangenen Zeiten und Erzählungen über lokale Traditionen, begleiten bei regenerierenden Sinneseindrücken in der Natur und in der Gegenwart atemberaubender Landschaften.
Neben ihrem reichen Wissen über Fauna, Flora, Kultur, Geschichte, Schnee und Wetter liegt den naturkundlichen Wanderführern von Discover Ayas die Sicherheit in den Bergen am Herzen. Sie sind für die Begleitung in schneebedecktem Gelände qualifiziert und verfügen über eine Zertifizierung für Erste Hilfe und Basic Life Support Defibrillation (BLSD).
Die Vorschläge von Discover Ayas:
- Gruppenausflüge und Wanderungen, an denen Sie individuell teilnehmen können
- Exkursionen und Wanderungen auf Anfrage: individuell oder für vorbereitete Gruppen
- Ausflüge / Schneeschuhwanderung bei Sonnenuntergang mit Abendessen in einer Berghütte
- Schneeschuhwandern in der Gruppe oder privat auf Anfrage
- Yoga in der Natur und Yoga-Trekking
- Shinrin Yoku (Waldbaden)
- Exkursionen und Wanderungen für Kinder und Jugendliche
- Umweltbewusstsein und Bildungsaktivitäten
- Naturerlebnisse/Trekking/Wandererlebnisse für Unternehmen, Teams und Sportler
- Vorschläge für Teambuilding
Haupttätigkeitsbereiche: das gesamte Aostatal und insbesondere das Val d'Ayas, das Valtournenche, das Gressoney-Tal, die Täler des Regionalparks Monte Avic, das Naturschutzgebiet Lago di Villa, die Gletscherlandschaften des Monte Rosa. Gran-San-Bernardino-Tal, Valpelline, Saint-Barthélemy, La Thuile, Mont-Blanc-Täler und alle Täler des Nationalparks Gran Paradiso.
Sprachen: Italienisch, Französisch, Englisch, Spanisch - Zulassung für Arbeiten auf schneebedecktem Gelände nach dem Regionalgesetz 1/2003