Direkt zum Hauptinhalt

Offizielle Website für den Tourismus im Aostatal

DE
  • IT
  • EN
  • ES
  • FR
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Lovevda – Sito ufficiale del Turismo in Valle d’Aosta
Logo Regione VDA
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Home
  • Sport
    • Alpinskilauf
    • Off-Piste-Skifahren
    • Skitouren
    • Skilanglauf
    • Schneeschuh-wandern
    • Eissport
    • Sommersport
  • Events
  • Kinder
    • Spaß
    • Sport
    • Kultur
    • Natur
  • Wellness
    • Thermalbad Pré-Saint-Didier
    • Thermalbad Saint-Vincent
    • Wellnesszentren
  • Kultur
    • Römische Architektur
    • Burgen und Schlösser
    • Kirchen
    • Museen
    • Traditionen
  • Gastronomie
    • Wein
    • Regionale Spezialitäten
    • besuchbare Bauernhöfe
    • Geschmacksevents
    • Rezepte
    • Essen
  • Natur
    • Nationalpark Gran Paradiso
    • Naturpark Mont Avic
    • Naturschutzgebiete
    • Botanische Gärten
    • Natura 2000
    • Bergwerke
  • Routen
  • Urlaubsangebote
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
  • Auf der Karte finden
  • Die Region entdecken
    • Urlaubsregionen
    • Die Riesen der Alpen
  • Übernachten
    • Alle Unterkünfte
    • Wohnungen von Privatleuten
  • Praktische Infos
    • Meteo
    • Webcams
    • Schneebericht Alpinskilauf
    • Schneebericht Langlauf
    • Wissenswertes
    • Prospekte
    • Transport vor Ort
  • Anreise
    • Auto
    • Zug
    • Bus
    • Flugzeug
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Home
    • Sport
      • Alpinskilauf
      • Off-Piste-Skifahren
      • Skitouren
      • Skilanglauf
      • Schneeschuh-wandern
      • Eissport
      • Sommersport
    • Events
    • Kinder
      • Spaß
      • Sport
      • Kultur
      • Natur
    • Wellness
      • Thermalbad Pré-Saint-Didier
      • Thermalbad Saint-Vincent
      • Wellnesszentren
    • Kultur
      • Römische Architektur
      • Burgen und Schlösser
      • Kirchen
      • Museen
      • Traditionen
    • Gastronomie
      • Wein
      • Regionale Spezialitäten
      • besuchbare Bauernhöfe
      • Geschmacksevents
      • Rezepte
      • Essen
    • Natur
      • Nationalpark Gran Paradiso
      • Naturpark Mont Avic
      • Naturschutzgebiete
      • Botanische Gärten
      • Natura 2000
      • Bergwerke
    • Routen
    • Urlaubsangebote
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug
    • Auf der Karte finden
    • Die Region entdecken
      • Urlaubsregionen
      • Die Riesen der Alpen
    • Übernachten
      • Alle Unterkünfte
      • Wohnungen von Privatleuten
    • Praktische Infos
      • Meteo
      • Webcams
      • Schneebericht Alpinskilauf
      • Schneebericht Langlauf
      • Wissenswertes
      • Prospekte
      • Transport vor Ort
    • Anreise
      • Auto
      • Zug
      • Bus
      • Flugzeug

Surfen Sie

Touristischen Gebieten

Ayas-Tal
Mont Blanc
Gran Paradiso
Großer Sankt Bernhard
Matterhorn
Lys-Tal
Haupttal
Aosta und Umgebung

Wettervorhersage

Meteo

Freitag 9 Mai

Freitag 9 Mai - Morgen
Morgen
Freitag 9 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Samstag 10 Mai

Samstag 10 Mai - Morgen
Morgen
Samstag 10 Mai - Nachmittag
Nachmittag

Sonntag 11 Mai

Sonntag 11 Mai - Morgen
Morgen
Sonntag 11 Mai - Nachmittag
Nachmittag
Detaillierte Wettervorhersage

Buchen Sie Ihren Urlaub

Das Abreisedatum darf nicht kleiner als das Anreisedatum sein oder umgekehrt

Courmayeur

Weiter

Courmayeur

Der Name des Ortes ist unauflöslich mit dem Mont Blanc verbunden: eine moderne, weltbekannte, alpine Stadt, und zugleich einer der am stärksten besuchten Bergorte Italiens.
Neben der unvergleichlichen Lage in einem weiten Kessel auf 1224 m Höhe am Fuß des gigantischen Massivs des Mont Blanc, zwischen Tannen und Lärchen, sowie Bergen und Gletschern, bietet Courmayeur hervorragende Beherbergungsbetriebe von internationalem Niveau.
Schon seit dem 19.Jh. kann das sich um die antiken Kirchen Santi Pantaleone und Valentino entwickelnde Courmayeur als Hauptstadt des Bergsports und des Wandersports bezeichnen, auch wenn zu der Zeit die Existenz der Thermalbäder von größerer Bedeutung war, und Trinkkuren mit mineralhaltigem Heilwasser sehr beliebt waren.
Einst wie heute werden die Hotelanlagen den Erwartungen der anreisenden Gäste gerecht.
Die enge und mitunter gewundene Via Roma, im Zentrum, ist das Herz der Stadt und ihr kommerzieller und mondäner Mittelpunkt.
Es lohnt ein Besuch der ‘Casa delle Guide’, Sitz des ‘Museo Duca degli Abruzzi’, mit seiner Dokumenten- und Reliquiensammlung und der Ausstellung der Bergsteigerutensilien, mit denen die Geschichte der Bergsports geschrieben wurde.
Unter den Stadtviertel von Courmayeur sollte La Saxe mit seinen berühmten Mineralwasserquellen erwähnt werden; ebenso Dolonne, der Ort an dem eine der ersten Aufstiegsanlagen des Aostatals errichtet wurden; und auch Entrèves, am Kopf des Tals und dem Zusammenfluss der Dora des Val Veny mit der Dora des Val Ferret, in dessem Zentrum ein antikes, befestigtes Haus aus dem Jahre 1391 zu besichtigen ist.
Am 16 Juli 1965 wurde der 11600 m lange Mont Blanc Tunnel eröffnet, eine unglaubliche technische Meisterleistung, die durch die Gebirgskette des Mont Blanc verläuft (auf der Vertikalen dell’Aiguille du Midi beträgt die Dicke der Felsdecke 2480 m, ein Rekord für Straßen- und Eisenbahntunnel), in Italien, am Fuß des Brenva-Gletschers beginnt, um in Frankreich am Fuß des Bossons-Gletschers zu enden, beide spektakuläre Zeugen des ewigen Eises.
Die Täler Ferret und Veny sind aufgrund ihrer vielseitigen sportlichen Nutzungsmöglichkeiten Sommer wie Winter Ziel von Sportlern und Bergbegeisterten.
Das regionale Tourismus-Fischreservat ist beliebter touristischer Anziehungspunkt in Val Ferret; berühmt auch der Golfplatz mit 9 Löchern, der spektakuläre Passagen bietet.
Liebhaber des Wintersports finden in Courmayeur vielfältige und exzellente Möglichkeiten, die dem Ruf des Ortes als weltweit beliebtestes Wintersportzil gerecht werden: die Skigebiete Chécrouit und Val Veny, in der Höhe miteinander verbunden, bieten Liebhabern des alpinen Skisports Pisten mit einer Länge von über 100 Kilometern. Val Ferret bietet 35 Km lange Pisten für den Nordischen Skisport. Gegenüber des Mont Blanc existiert zudem eine Seilbahnanlage, die aufgrund des unvergleichlichen landschaftlichen Reizes als “Achtes Weltwunder” bezeichnet wird.
Der Mont Blanc hat mit seinen enormen Ausmaßen schon immer gegensätzliche Gefühle wie Respekt, Anziehung und Angst ausgelöst; in der Antike trug das Massiv sogar die Bezeichnung “Mont Maudit” - ‘verfluchter Berg’.
Es handelt sich um das höchste Bergmassiv Europas, das seit je her eine faszinierende Ausstrahlung ausübt. Es wundert daher nicht, dass viel Bergsteiger den Wunsch seiner Besteigung in sich tragen: der Aufstieg auf den Mont Blanc erfordert jedoch unbedingt eine gute Vorbereitung und ausreichende bergsteigertechnische Kenntnisse.
Valdostaner Bergführer sind ausgesprochene Kenner ihrer Berge, mit ihrer professionellen Hilfe sind Aufstiege und Überquerungen bei maximaler Sicherheit möglich.
Sehr reizvoll für Skifahrer mittleren Niveaus ist die im Frühling mögliche Überquerung des “Vallée Blanche”, vor eindrucksvoller Landschaft, in Gegenwart des Mont Blanc.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN
● 
Laden Sie hier den Dorfplan herunter

Das Mont Blanc
Courmayeur Mont Blanc Skigebiet
Courmayeur bei Nacht von Skyway
Mont Blanc und Chécrouit See
Golf im Ferret-Tal
Weihnachten in Courmayeur
Miage See
Heiligtum Notre-Dame de la Guérison
Calles del centro
Courmayeur im Winter
Val Ferret
Mountainbiken vor dem Mont Blanc
Dente del Gigante und Grandes Jorasses
Hauptsitz der Gesellschaft der Fremdenführer von Courmayeur
Blick auf Dolonne

Webcam

Arpy
Arpy
Courmayeur - Courba Dzeleuna
Courmayeur - Courba Dzeleuna
Courmayeur - Punta Helbronner
Courmayeur - Punta Helbronner
Courmayeur - Val Ferret
Courmayeur - Val Ferret
La Thuile
La Thuile

Teilen

TwitterTwitter
FacebookFacebook
WhatsAppWhatsApp
E-MailE-Mail

Touristenangebot

Erbe Erbe
Gastronomie - Besuchen Sie die Produzenten Gastronomie - Besuchen Sie die Produzenten
Geführte Ausflüge und Besichtigungen Geführte Ausflüge und Besichtigungen
Kurse und Werkstätten Kurse und Werkstätten
Routen Routen
Serviceleistungen Serviceleistungen
Sport Sport
Veranstaltungen Veranstaltungen
Wo man essen kann Wo man essen kann
Wo man übernachten kann Wo man übernachten kann

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Praktische Infos

  • Tourismusbüros
  • Broschüren
  • Webcams
  • Abfahrtsbulletin
  • Langlaufbulletin

Rechtsinformation

  • Datenschutz
  • Cookies

Social

logo LoveVdA
Seite bearbeitet von

Assessorato al Turismo, Sport, Commercio

logo Regione autonoma Valle d'Aosta

Regione Autonoma Valle d’Aosta
Région Autonome Vallée d’Aoste

© Regione Autonoma Valle d'Aosta
P.Iva 00368440079